|
 |
|
 |
 |
 |
Donnerstag, 26. Dezember
2024 |
 |
Thema «Mit Engeln auf
unserem Weg» |
 |
 |
 |
|
 |
Einführung |
Glaube nicht, du seist verlassen, wenn
dir kein Mensch zur Seite steht. Lern nur den leisen Hauch erfassen,
der, wenn du klagst, dich lind umweht.
Es zieht ein sinnenfremdes Mahnen dein
geistig Wesen zu sich hin: «Willst du, willst du denn gar nicht
ahnen, dass ich, dein Engel, bei dir bin?»
Grad in des Lebens schwersten Stunden
spricht tröstend dir dein Engel zu: «Durchs Leiden hast du mich
gefunden; ich bin getrost; nun sei`s auch du!»
(aus «Dein Engel» von Karl May)
|
|
 |
|
 |
Bibellesung |
Matthäus 2, 13 – 15 |
|
Als
sie aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem
Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter
mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir’s sage; denn
Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen.
Da
stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und
entwich nach Ägypten und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes, auf dass
erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da
spricht: «Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen».
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Stille und Fürbitte |
 |
 |
 |
Auferstehungs-
ruf |
Er
ist auferstanden — Le Christ est ressuscité — Christi e risorto —
Cristo ha resucitado — Christ is risen — Christus is obgestaan —
Christus surrexit — Er isch uferstande |
|
 |
|
 |
 |
 |
«Unser
Vater» |
 |
 |
 |
|
 |
Gemeinsame
Lesung |
Michael,
kämpfe für die Ehre Gottes, Engel des Friedens, banne Krieg und
Unheil, schütze die Kirche, schütze die Erlösten vor allem Bösen.
Gabriel, künde Gottes Plan und
Ratschluss, Bote des Heils, lehre uns zu glauben und das Geheimnis,
das du offenbartest, neu zu verkünden.
Raphael, heile Krankheit und Gebrechen,
lindere die Schmerzen, spende Trost und Hilfe, führe uns Blinde aus
der Erde Dunkel zum Paradiese.
Christus, du Freude, aller heil‘gen
Engel, Heiland der Menschen, König der Erlösten, lass uns auf ewig
mit Engeln singen: Lob dem Dreieinen. Amen.
(nach «Ihr Engel», einem Hymnus aus dem
10. Jh.) |
|
 |
|
 |
Segen |
Gottes Engel sei dein Begleiter in guten
und schweren Zeiten, auf bequemen und auf steinigen Wegen, durch
Höhen und Tiefen.
Er stärke dich und mache dir Mut, dich
den grossen und kleinen Herausforderungen des Lebens beherzt zu
stellen.
Er gebe dir Einsicht, nicht übereilt zu
handeln, gute Entscheidungen zu treffen und sie furchtlos
umzusetzen.
Er unterstütze dich dabei, die Ziele,
die du dir gesetzt hast, mit Entschlossenheit und Tatkraft anzugehen
und zu erreichen.
Er mahne dich zur Geduld und schenke dir
die Gelassenheit, dir und anderen Zeit zu lassen zum Wachsen und zum
Reifen.
(aus «Der Engel an deiner Seite» von
Gisela Baltes)
|
|
 |
|
 |
 |